TGA – ABC Akademie, Beratung, Coaching

methodisch, standardisiert, effizient

Ich bin Stephen Kolling und Experte im technischen Projektmanagement und Geschäftsprozessen.
Ich helfe Bauherren, Architektur und TGA Büros, umfangreiche Projekte in übersichtliche Aufgabenpakete zu gliedern, so dass diese mit klaren Verantwortlichkeiten von gemischten Teams erfolgreich abgewickelt werden können.

Stellen Sie sich vor die Abwicklung in der TGA orientiert sich am allgemeinen Industriestandard. Das heißt standardisierte Prozesse, hohe Wiederholbarkeit, klare Verantwortlichkeiten und hohe Kostenkontrolle.

Das Ziel ist es TGA Projekte abzuwickeln wie am Fließband in der Industrie.

Ich habe die Berufserfahrung aus mehreren Firmen und mehreren Branchen in ein allgemeingültiges Handlungskonzept für alle TGA Gewerke aufkonzentriert, dieses methodisch aufbereitet und standardisiert.

Dadurch steigt die Qualität die Geschwindigkeit und die Zufriedenheit im Team. Gleichzeitig sinkt die Fehlerhäufigkeit und die Abwicklungskosten.

Die Struktur der ABC

Die Struktur besteht aus 3 Bereichen, dem ABC / Akademie, Beratung, Coaching

Für mich bietet die Kombination aus diesen 3 Bereichen den besten Wissenstransfer für Projekte und für Berufseinsteiger

Die Akademie

Die Akademie ist das Kernstück der TGA-ABC. Hier finden Sie alle Inhalte für TGA-Generalisten 24/7 verfügbar und beliebig oft wiederholbar sind.

Sie beinhaltet:

  1. Die HOAI Leistungsphasen: Erklärung aller Leistungsphasen mit Inhalten, Verantwortlichkeiten
  2. Die TGA Gewerke: HKLS, Elektrik, IT Installation, Prozessgase, MSR / GLT, Druckluft, …
  3. Sonstiges: Claim Management, Personalplanung,

Die Beratung

Die Beratung unterstützt sie punktuell bei Engpässen wenn z.B. Ihrem Projektteam Wissen fehlt, oder an Kapazitätsgrenze stößt. Beispiele:

  • Workshop zur Klärung der Anforderungen: In den frühen Leistungsphasen ist es extrem wichtig die Anforderungen der Fachabteilungen umfassend und klar aufzunehmen.
  • Ihrem Team fehlt Expertise bei manchen Gewerken. Z.B. es kennt sich keiner richtig mit Brandschutz, Prozessgas, Videoüberwachung oder ähnlichem aus.

Das Coaching

Coaching ist der effektivste Weg um das Wissen der TGA-Akademie zielgerichtet mit ein bis zwei Coachingstunden pro Woche zu vermitteln.

  • Bei Projekten: kann der Coach anhand seiner Erfahrung Ihr Team sehr schnell zur Lösung leiten.
  • Bei der Weiterbildung: kann der Coach den Coachee sehr effektiv durch die Weiterbildung führen. Ihre erfahrenen Leute werden nicht von Ihrer Arbeit abgehalten und können sich auf Ihr Projekt konzentrieren.

Die Zielgruppe

Die Inhalte sind für Generalisten in der TGA erstellt.

Generalisten sind Personen die ein fundiertes Wissen über alle TGA Gewerke, die HOAI und Kostenmanagement verfügen müssen.

Im Gegensatz zu den Spezialisten die sich bei wenigen TGA Gewerken sehr im Detail auskennen, wie TGA Planer oder Hersteller.

Bauherren / Auftraggeber / Kunden

die als Vertreter Ihrer Firma die Anforderungen der Fachabteilungen umsetzen müssen, also die Bauherrenfunktion einnehmen

Berufseinsteiger

die als Abgänger von der Hochschule praktische Grundlagen benötigen.

Projektleiter

die ein fundiertes Grundwissen in allen TGA Gewerken benötigen um die richtigen Entscheidungen zu treffen

Betriebsleiter

die Grundlagen zu der bei Ihnen verbauten TGA kennen müssen. Je nach Fall können sie es sich erklären lassen.

Architekten

die mit dem Gebäude TGA Gewerke mit abwickeln müssen und verstehen müssen was die TGA´ler diskutieren

Nicht TGA´ler

Die TGA nahe Aufgaben erfüllen ohne Spezialist zu sein, wie z.B. Kalkulator, CAD Zeichner, Backoffice, Vertrieb

Das Motto

methodisch

  • Inhalte didaktisch gut aufbereitet
  • Inhalte immer verfügbar und beliebig oft wiederholbar
  • moderne Lehrmethoden, wie blended learning, oder flipped classroom
  • für verschiedene Zielgruppen geeignet (Berufseinsteiger, Projektleiter, Architekten,..)
  • Lerneffekte schnell spürbar

standardisiert

die Erfolge die wir als Gesellschaft mit der industriellen Fertigung haben sollen auf die TGA Projekte übertragen werden:

  • strukturierte Inhalte aller Gewerke
  • die Inhalte sind immer gleich und umfassend
  • die TGA Technik ist sehr kompliziert und soll durch die Strukturierung einfach verständlich werden
  •  dazu Tips und Ausführungsbeispiele helfen
  • die Inhalte sind didaktisch gut aufbereitet und werden auf mehreren Kanäle dargeboten

effizient

Der Aufwand soll möglichst niedrig und das Ergebnis soll möglichst hoch sein.

  • durch Online Training und Coaching weder Vor-, Nachlauf
  • keine Reisekosten, während der Arbeitszeit durchführbar
  • durch kurze Einheiten (1-2h) hoher Lerneffekt durch konzentriertes Arbeiten
  • Budgetierbar und volle Kostenkontrolle
  • vorhandene Ressourcen werden besser genutzt
  • schneller Aufbau von Ressourcen anstatt langem sammeln von Berufserfahrung
  • Entlastung und Zeitersparnis von Kollegen
  • dadurch Reduktion der MA Fluktuation

Kosten

Die Kosten liegen im marktüblichen Bereich.

Wir versprechen jedoch, dass Ihre Einsparung größer ist als unsere Rechnung

Termine / Dauer

Die Ausbildung streckt sich über mehrere Wochen um die nötigen Wiederholungen zu garantieren.

Bei Projekten sollte eine komplette Begleitung angestrebt werden.

30+

Kurse

25+

Berufserfahrung

24/7

Verfügbarkeit