Coaching
ist die effektivste Möglichkeit Wissen zu vermitteln
Was ist Coaching?
Das Coaching ist der effektivste Weg um das Wissen der TGA-Akademie zielgerichtet bei den niedrigsten Kosten zu vermitteln. Mit ein bis zwei Coachingstunden pro Woche lassen sich unglaubliche Effekte erzielen.
- Bei Projekten: Wo man als Team sonst stundenlang die Lösungen im Internet recherchieren und bewerten muss kann der Coach anhand seiner Erfahrung das Team sehr schnell zur Lösung leiten.
- Bei der Weiterbildung: der Coach kann den Coachee sehr effektiv durch die Weiterbildung führen. Die erfahrenen Leute werden nicht von Ihrer Arbeit abgehalten und können sich auf Ihre Projekte konzentrieren.
Was ist der Unterschied zwischen Training, Beratung und Coaching
Die Abgrenzung zwischen Beratung, Coaching und Training sind fließend. Der Hauptunterschied zwischen Beratung und Coaching ist der folgende:
- Beim Coaching arbeitet der Coachee. Er wird durch den Coach dabei unterstützt und geleitet.
- Bei der Beratung arbeitet der Berater. Er übernimmt selbstständig Arbeitspakete wie die Abwicklung von Gewerken, Workshops, etc
- Training ist die reine Vermittlung von Wissen
Was sind die Vorteile des Coachings?
- Der Inhalt wird strukturiert. Beim Wissensaufbau oder bei einem Projekt entsteht durch das wöchentliche Coaching Struktur und die Notwendigkeit vor- und nachzubereiten.
- Durch das Besprechen der Ergebnisse der letzten Woche wird alles nochmal wiederholt, Wissenslücken fallen sofort auf
- Die Wissenslücken können sofort besprochen werden. Geklärt, oder Hinweis auf das Kapitel, oder der Coach liefert nach
- Der Coach kann die Lösungen positiv bewerten. Das entlastet den Coachee Gedanklich
- Der Coach kann die Lösungen auch negativ bewerten. Danach erfolgt sofort Wiederholung, Nacharbeit oder Hilfe.
- Die Aufgaben für die kommende Woche werden besprochen. Der Coachee kann sofort gezielt weiter arbeiten.