FAQ

Was ist der Unterschied zwischen Training, Beratung und Coaching?

  • Die Übergänge sind fließend, die Begriffe werden im allgemeinen Sprachgebrauch oft synonym verwendet, die Abgrenzung ist schwierig. Laut Definition sollte es folgendermaßen sein:
    • Training / Akademie: Es wird ein vorhandenes Wissen vermittelt. Dabei kann es verschiedene Detaillierungsstufen geben. Von Wissensvermittlung, über Aufgaben, Workshops, gemeinsame Arbeiten, Exkursionen,…
    • Coaching: Der Coachee arbeitet selbst und wird durch die TGA-ABC unterstützt in:
    1. durch Anleitung beim Lernen zu unterstützen (offene Fragen klären),
    2. die Ergebnisse der letzten Woche gemeinsam zu besprechen
    3. dem Coachee positive Rückmeldungen zu geben, ihn also in seinen Lösungen zu bestätigen
    4. die Aufgaben für die nächste Woche gemeinsam festzulegen

    beim klassischen Coaching wird der Coachee (der „Schüler“) durch den Coach unterstützt selbst auf die Antworten zu einer Fragestellung zu kommen.

    • Beratung: bei der Beratung wird nicht nur unterstützt, sondern auch gearbeitet:
    1. Der Berater übernimmt Aufgaben und erledigt diese selbstständig (z.B. Abwicklung eines Gewerks)
    2. Führt Workshops durch um Ergebnisse zu erzielen

Was lernen Berufsanfänger?

  • die meisten Firmen machen die weitere Ausbildung über einen erfahrenen Kollegen der dem Berufseinsteiger die Grundlagen erklärt und Ihm erst kleine und dann immer größere Aufgaben zuteilt.
  • In der Akademie werden die Grundlagen online erklärt. Der Inhalt ist immer derselbe, also standardisiert und wird laufend verbessert. Die Inhalte sind sehr gut aufbereitet und umfassend.
  • Der Berufsanfänger kann sich die Inhalte immer wieder ansehen. Er bekommt immer dieselbe Info. Die Wiederholung und Darbietung über verschiedene Kanäle erhöht den Lerneffekt
    In der Erwachsenenbildung müssen die Inhalte bis zu 7 mal wiederholt werden.
  • Durch die ausführlichen Erklärungen in der Akademie kann der Berufseinsteiger von Beginn an deutlich schneller größere Aufgaben erledigen. Bei Unklarheiten kann er sich die Schulungsunterlagen erneut ansehen und muss nicht auf den erfahrenen Kollegen warten
  • Mit dem Coaching kombiniert kann man die Ausbildung nach extern vergeben.

Welche Themen werden behandelt?

Wir behandeln die folgenden Themengebiete:

  1. HOAI – Terminplan: hier geht es darum die Stufen der HOAI zu verstehen. Inhalte wie Verantwortlichkeiten, Kostengruppen, etc
  2. die TGA Gewerke: hier gibt es nicht nur die HKLS, sondern alle Gewerke der TGA. Wie Prozessgasversorgung, Brandschutz, MSG,…
  3. Sonstiges: enthält Controlling, Bauseitige Leistungen, Claim Management, Prozesse wie Einkaufsprozess,

Was lernen Berufseinsteiger?

  1. In der Regel erfolgt die weitere Ausbildung über einen erfahrenen Kollegen der dem Berufseinsteiger die Grundlagen erklärt und Ihm erst kleine und dann immer größere Aufgaben zuteilt.
  2. In der Akademie werden die Grundlagen online erklärt. Der Inhalt ist immer derselbe, sehr gut aufbereitet und umfassend.
  3. Die Berufseinsteiger können sich die Inhalte immer wieder ansehen. Sie bekommen immer dieselbe Info, die Wiederholung und Darbietung über verschiedene Kanäle erhöht den Lerneffekt
  4. Durch die ausführlichen Erklärungen in der Akademie und die Checkliste kann der Berufseinsteiger von Beginn an deutlich schneller größere Aufgaben erledigen. Bei Unklarheiten kann er sich die Schulungsunterlagen erneut ansehen und muss nicht auf den erfahrenen Kollegen warten

Welchen Vorteil haben Architekten?

  1. Die TGA ist sehr komplex und technisch, die Hürden sich mit der TGA auseinander zu setzen sind groß.
  2. Jedoch besteht immer wieder die Notwendigkeit für Architekten TGA Umfänge mit abzuwickeln.
  3. In der TGA Akademie sind die Zusammenhänge sehr strukturiert und nicht zu detailliert beschreiben. Tips geben oftmals wichtige Hinweise, Fotos machen die Themen anschaulich die Checkliste gibt den Terminrahmen vor.
  4. Die Architekten sollen die Möglichkeit haben schnell und gezielt nachzuschauen:
    * Welche Aufgaben in diesem Planungsschritt zu erledigen sind (Checkliste)
    * Inhalt der Unterhaltungen der TGA Spezialisten